Blüten – geballte Pflanzenkraft. Und wenn es wie hier eine Kirschblüte ist, natürlich auch Verheißung auf pralle Früchte, die sich die Kinder an die Ohren hängen, die in Marmeladentöpfchen wandern, in den Kirschmichel, auf Kuchen erfreuen oder als Saft im Winter heißgemacht daherkommen. Gabi hat ihren Kirschzweig an Barbara geschnitten, so dass er zu Weihnachten geblüht hat. Das hat man gemacht, damit die Menschen, die so krank waren, dass sie die Blüte im Frühjahr nicht mehr erleben würden, noch einmal Herzensfreude empfinden können, dann wurde es ein guter Brauch. Ich habe das Foto ausgesucht, weil ich heute ein Glas Kirschen aufgemacht habe, damit wir einen guten Nachtisch haben und weil es nochmal kalt werden soll – da bringt so ein Foto gute Nachrichten mit. Blüte – wunderschöner Anblick, in der Gemmotherapie kraftvolles Heilmittel, Versprechen und Schönheit.